KoKi
Das aktuelle Programm des Kommunalen Kinos der vhs Bochum finden Sie hier!
Unser aktuelles Programm:
Dienstag, 01.04.2025, 15:00 Uhr – TICKETS HIER
Das Flüstern der Felder
Nach Loving Vincent hat das Regie-Duo DK Welchman und Hugh Welchman mithilfe von über 100 Künstlerinnen und Künstlern erneut einen visuell berauschenden Film geschaffen, bei dem reale Aufnahmen in bewegte Ölbilder umgesetzt wurden. Basierend auf dem mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Roman „Die Bauern“ von Władysław Reymont erzählt Das Flüstern der Felder entlang der Jahreszeiten die im späten 19. Jahrhundert angesiedelte, bewegende Geschichte einer jungen Frau, die sich gegen die Regeln einer patriarchalen Gesellschaft auflehnt. „Eine faszinierend-beeindruckende Verbindung aus Malerei und Filmkunst, deren Wirkung man sich nicht entziehen kann.“ (FBW-Prädikat „besonders wertvoll“)
Polen, Serbien, Litauen 2023 • 115 Min. • FSK: ab 12 J.
Regie: DK Welchman und Hugh Welchman • mit: Kamila Urzędowska, Robert Gulaczyk, Mirosław Baka, Sonia Mietielica, Dorota Stalinska u. a.
Dienstag, 06.05.2025, 15:00 Uhr – TICKETS HIER
Die Fotografin
Das amerikanische Model Elizabeth „Lee“ Miller (Kate Winslet) ist es leid, von männlichen Fotografen als schönes Objekt benutzt zu werden. Sie will sich auf ihre eigene Arbeit hinter der Kamera konzentrieren. 1944 erhält sie von der US-Army die Akkreditierung als Militärkorrespondentin und reist an die europäische Front, wo sie zusammen mit ihrem Kollegen David E. Scherman (Andy Samberg) über Monate hinweg die Schrecken des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Lees Bilder werden zu den stärksten Zeugnissen entsetzlicher Verbrechen und brennen sich in die Geschichte ein – und sie lassen Lee selbst nicht mehr los.
„Das Biopic überzeugt vor allem durch die herausragende schauspielerische Leistung von Hauptdarstellerin Kate Winslet als Fotografin Lee Miller, die mit ihren erschütternden Kriegsfotos zentrale Zeitdokumente gegen das Vergessen schuf. (...) Ein intensiver Film über das Leben und Wirken einer faszinierenden Frau, deren Vermächtnis in die Gegenwart hineinwirkt.“ (Kino Konkret)
Großbritannien, USA 2023 • 117 Min. • FSK: ab 12 J.
Regie: Ellen Kuras • mit: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skargård, Josh O'Connor, Andrea Riseborough, Marion Cotillard u. a.
Dienstag, 03.06.2025, 15:00 Uhr – TICKETS HIER
Cranko
Regisseur Joachim A. Lang (Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm, Führer und Verführer) zeichnet ein einfühlsames und bewegendes Porträt des britischen Starchoreographen und Künstlers John Cranko (1927-1973), der das Ballett in Deutschland wie kein anderer prägte: Anfang der 1960er-Jahre kommt Cranko nach Stuttgart und beginnt dort, das Ballett zu entstauben. Er stellt eine außergewöhnliche Compagnie zusammen, mit deren Tänzer*innen er das Stuttgarter Ballett an die Weltspitze führt. „Sehenswertes Kino, emotional packend, mitreißend, in seinen Bildern verzaubernd, aber nie romantisierend. Und über allem thront Sam Riley mit der vielleicht besten Darstellung seiner Karriere.“ (Programmkino.de)
Deutschland 2023 • 133 Min. • FSK: ab 12 J.
Regie: Joachim A. Lang • mit: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Lucas Gregorowicz, Hanns Zischler, Louis Nitsche, Marcus Calvin u. a.
Texte: Stephan Zabka