All Inclusive

FSK 0 93 min Dokumentarfilm

Produktion: Deutschland 2023

Verleih: Rise & Shine Cinema

Regie: Thorsten Ernst, Tobias Lickes

Zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember wieder im Kino!

"All inclusive" zeigt, wie vier Sportler:innen mit geistigen Beeinträchtigungen ihren Weg im Sport und im Alltag meistern.

Vier Sportler:innen aus verschiedenen Ländern leben mit geistigen Beeinträchtigungen. Doch "special" zu sein scheint für sie nicht die eigentliche Herausforderung, denn sie müssen auch mit den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens fertig werden, wahre Freunde finden und sich klar machen, was sie vom Leben wollen. Alle vier haben ein gemeinsames Ziel: Die Teilnahme an den Special Olympics World Games in Berlin im Sommer 2023. Wie meistern sie diesen Weg? (Quelle: Verleih)

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Dieser Tag dient dazu, das Bewusstsein der Öffentlichkeit weltweit für die Herausforderungen und Anliegen von Menschen mit Behinderungen zu schärfen. Ziel ist es, sich für ihre Würde, Rechte und ihr Wohlergehen einzusetzen. Trotz der Existenz der UN-Behindertenrechtskonvention bestehen nach wie vor Defizite in Bezug auf die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben.

Verfügbare Formate:
2D
Special Screening

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.